2022
- Das Geheimnis des Pilgerns
- Liebe stirbt über kurz oder lang, wenn sie nicht aktiv gelebt wird.
- Kommunikation
- Das Erbe der Eltern - Wie die Familie unsere Persönlichkeit formt
- Residenz - Mehr als ein Modewort?
2023
- Systemischer Ansatz in der Schule - Die Schule als System - Die Lehrer als System?
- Was bedeutet Abschied?
- Was bedeutet "Heimat" & wie wichtig ist es für uns?
2024
- Wenn Kinder das Nest verlassen: Emotionale Herausforderungen & Chancen
Leere Nest-Syndrom / Sorgen um die Sicherheit der Kinder / Identitätsverlust
Abgeschlossene Vortragsreihe in 2024
Und plötzlich sind sie groß!
Drei Abende für Eltern, deren Kinder flügge werden…
Hatte man sie nicht gerade noch auf dem Arm gehabt und getröstet, weil sie hingefallen war? Und jetzt steht sie da vorne auf dieser Bühne und bekommt ihr Abiturzeugnis in die Hand gedrückt? Und das Kinderzimmer ist womöglich auch schon spürbar geplündert für den Umzug in die gelobte Unistadt, das Ticket gekauft für die Reise auf die andere Seite der Welt. Da steht man da als Eltern, und leise oder laut stellt krabbelt die Frage den Rücken herauf: „Und was machen wir jetzt“? Nach 20 Jahren oder mehr, in denen man sich vor allem über das „Elternsein“ definiert hat, ist es gar nicht so leicht und selbstverständlich, seine neue Rolle zu finden – im Leben, in der Beziehung und auch zu den Kindern (die sie gefühlt ja dann doch immer irgendwie bleiben).
Ja, wenn die Kinder flügge werden, ist das ein Umbruch. Und eine gute Art und Weise, sich in solchen Umbrüchen neu zu orientieren (oder auch sich auf sie vorzubereiten), ist das Reden mit anderen, denen es ähnlich geht wie einem selbst. Wenn dann aber auch noch jemand dabei ist, der sich auskennt mit alledem, was da mit einem passiert, und einem ein bisschen erklären kann, worüber man sich selbst nur wundert, dann kann das eine wunderbare Erfahrung und ein gelingender Neuanfang werden.
Genaus das aber bieten wir an drei Nachmittagen in der CCPM an. Und für die Begleitung der Gruppe haben wir Angela Wilde gewinnen können, eine sicher schon manchen bekannten ausgebildeten Beraterin und Freundin unserer Gemeinde, die schon seit zweieinhalb Jahren mit Mann und Hündin aus München nach Mailand umgesiedelt ist (wer Genaueres wissen will, wird unter www.angelawilde.com fündig).
Und hier die Daten mit den jeweiligen Themenschwerpunkte:
25. Januar - 17:00 - 19:00 Uhr: "Wenn die Kinder das Nest verlassen: Emotionale Herausforderungen
und Chancen“ / Leere Nest-Syndrom - Sorgen um die Sicherheit der Kinder – Identitätsverlust
08. Februar - 17:00 - 19:00 Uhr "Familienwandel: Die Veränderungen nach dem Auszug der Kinder“
Veränderte Beziehung der Eltern - Veränderung der Familiendynamik - Neuorientierung der Eltern
22. Februar, 17:00 - 19:00 Uhr "Der Beginn einer neuen Phase: Elternschaft nach dem Auszug der Kinder"Neue Freiheiten - Neudefinierung der Beziehung - Unterstützung der Kinder