Veränderte Beziehung der Eltern

Die Frage nach dem „wie war es denn vorher, ohne Kinder“ darf gestellt werden.

Werte sollten neu definiert werden – welche Werte legen wir unserer Beziehung

„neu“ zugrunde?   

Zeit für Gespräche – Paare kommunizieren im Durchschnitt 2-3 Minuten am Tag!

Kommunikation bedeutet: aktives, wertschätzendes zuhören & kommunizieren

 Veränderung der Familiendynamik 

Auswirkungen auf die verbleibenden Kinder / Großeltern / Familie?

Gespräche allen Beteiligten – wie wird diese Veränderung erlebt?

Die Familienstruktur darf sich verändern – Rollen können neu definiert werden

Hierarchien & Dynamiken dürfen angesehen werden 

Neuorientierung der Eltern

Die Rolle als Eltern muss nicht mehr an erster Stelle stehen

Es dürfen neue Freiheiten erkannt und umgesetzt werden.

„Wir müssen nicht mehr in der Ferienzeit in den Urlaub fahren“

„Jetzt haben wir die Freiheit & Zeit unseren früheren Hobbys wieder nachzugehen“

„Welche alten Träume können wir verwirklichen“

Und, so vieles mehr……

Der Austausch mit Freunden/Menschen in der gleichen Situation

Das Vertrauen in die Kinder – es wird alles gut gehen.

Mit sich selbst wohlwollend umgehen

Das eigene “Ich“ stärken, und

Eigene Interessen dürfen unbedingt wieder sein!


Sind eine gute Voraussetzung um das Thema zu meistern


Habt Ihr noch weitere Erfahrungswerte?